Einweisung in Inhalationstechnik
Die Leistung umfasst eine intensive Erklärung und Demonstration zur richtigen Inhalationstechnik des jeweiligen Inhalationsgeräts ("Device"). Anschließend wird die Anwendung an einem "Dummy"-Gerät oder dem eigenen Inhalator geübt und mögliche Fehler und Fehlerquellen besprochen.
Das Angebot dieser Dienstleistung verfolgt die folgenden Ziele:
- Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) durch Erkennen und Lösen bestehender oder die Prävention potenzieller arzneimittelbezogener Probleme
- Erhöhung der Effektivität der Arzneimitteltherapie
- Verbesserung der Qualität der Arzneimittelanwendung
- Förderung der Therapietreue
- Verbesserung des Erreichens von Therapiezielen
- Förderung der Therapieakzeptanz und Gesundheitskompetenz der versicherten Person
Die Kosten für diese Dienstleistung werden von den Krankenkassen übernommen und ist für Patientinnen und Patienten, die Inhalatoren benutzen, zuzahlungsfrei. Anspruchsberechtigt sind alle Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mit Neuverordnung von Inhalatoren bzw. Inhalatoren-Wechsel sowie alle Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, die während der letzten 12 Monate keine Einweisung in ihren Inhalator erhalten haben und nicht in ein Disease-Management-Programm (DMP) für Asthma oder COPD eingeschrieben sind.
Die Dienstleistung erfolgt aufgrund einer Vereinbarung mit der Apotheke am Borkener Klinikum. Diese kann jederzeit gekündigt werden.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier in der Langfassung der Vereinbarung zwischen Apotheke und Versicherten.